iNETPOiNT
<xhtml>lernen und verstehen.</xhtml>
Hier könnte Ihre  W E R B U N G  stehen

(X)HTML-Workshop 1

Von Frank Sagel

Einleitung

Dieser Lehrgang beschäftigt sich mit den Grundlagen von HTML (Hyper Text Markup Language). Die derzeit aktuelle, durch das W3-Consortium autorisierte Version ist XHTML (Extensible HTML). Der Nachfolger von HTML4 ist eine XML (Extensible Markup Language) basierte Sprache. Das bedeutet, daß die Sprachdefinition nach bestimmten Regeln erweiterbar ist.

XHTML ist auch keine Programmiersprache, sondern eine (Text -) Auszeichnungssprache die dem Browser erklärt, wie er den Inhalt darstellen soll.

XHTML wird im Klartext geschrieben und bleibt für Mensch und Maschine lesbar. Dadurch kann jeder, der mit einem Texteditor (wie z.B. SimpleText oder Wordpad) zurecht kommt, Webseiten erstellen. Die dazu notwendigen Tags (Befehle zur Auszeichnung) sind als Container (bis auf wenige Ausnahmen) zu verstehen, die den Inhalt aufnehmen. Diese Container können ineinander verschachtelt und mit Attributen (Eigenschaften) versehen werden. Der Quelltext wird Zeilenweise von links oben nach rechts unten interpretiert.

Im Folgenden wird die Dokumentstruktur erläutert. ...

Einleitung
Die XHTML Dokumentstruktur
Überschriften und Absätze
Sonderzeichen und Hyperlinks

W E R B U N G